Aktuelle Seminare
Aktuelle Angebote auf der Seite: "Aktuelle Seminare"
AB FEBRUAR 2023
wieder regelmäßige Meditations-Klassen Online
jeden Freitag 18-19 Uhr
jeden Montag 7.30-8.30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
us02web.zoom.us/j/84947981258
Meeting-ID: 849 4798 1258
Kenncode: 791691
Zur gemeinsamen Praxis sind ALLE willkommen!
Der Beitrag +/-10 € auf Spendenbasis für alle offenen Klassen kann über paypal gesendet werden - bei regelmäßiger Teilnahme ist ein monatlicher Beitrag nach Selbsteinschätzung und Möglichkeiten willkommen
Sabines paypal:
oder: mail@mindful.berlin
Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl
Achtsamkeit und Mitgefühl sind aktuell zunehmend wissenschaftlich erforschte Konzepte, deren Einsatz sich in der Praxis nicht nur als Methode zur Stress-Reduktion als enorm hilfreich erweist. Ich biete Kurse zu Achtsamkeit und Mitgefühl nach MBSR und MSC an.
"absichtsvoll, nicht-wertend, so offen und freundlich wie möglich die gegenwärtige Erfahrung wahrnehmen"
Jon Kabat-Zinn
Mit Achtsamkeit ist eine Form der Aufmerksamkeit gemeint, die sich absichtsvoll und nicht-bewertend auf den gegenwärtigen Moment bezieht und die Wahrnehmung der Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle im Hier und Jetzt ins Zentrum rückt. Die regelmäßige Praxis fördert die Selbstwahrnehmung, den emotionalen Kontakt zu sich selbst, sowie größere Stabilität, Ruhe und Klarheit. Das Trainieren der Aufmerksamkeitslenkung ermöglicht uns einen inneren Raum, der neue Wahlmöglichkeiten und die Freiheit für bewusstere Entscheidungen statt automatischer Reaktionen schaffen kann.
MBSR
MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction, Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung. Für weitere Informationen lesen Sie hier
MSC
MSC steht für Mindful Self Compassion, Achtsames Selbst-Mitgefühl.
Was mit Selbstmitgefühl gemeint ist, wofür es hilfreich ist und wie wir es lernen können, erfahren Sie hier
"Wer innehält, erhält inneren Halt."
(Laotse)